
Ergänzend zum Expertenforum bieten wir mit unseren Fachseminaren spezifisches Fachwissen zum Thema Trinkwasser.
Erweitern Sie Ihr Fachwissen – werden Sie Trinkwasser-Experte!
25. + 26. Oktober 2017, Frankfurt
Jetzt anmelden
15. + 16. November 2017, Berlin
Jetzt anmelden
Ablauf
Tag 1
10.00–10.30 Uhr 10.30–11.00 Uhr 11:00–12:00 Uhr 12.00–13.00 Uhr 13.00–15.00 Uhr 15.00–15.30 Uhr 15.30–17.00 Uhr 17.00 |
Begrüßung und Vorstellung Vorstellung des Bestandsgebäudes von 1997 Arnd Bürschgens: Sachverständiger: Gefährdungsanalyse, was darf erwartet werden? Aufbau, Struktur und Inhalt Mittagessen Gefährdungsanalyse zu dem Bestandsgebäude von 1997 Networking Pause Gefährdungsanalyse, welche Maßnahmen leiten sich ab? Raumbuch, Hygieneplan Ende |
Tag 2
09.00–10.30 Uhr 10.30–11.00 Uhr 11.00–12.30 Uhr 12.30–13.30 Uhr 13.30–15.00 Uhr 15.00–15.30 Uhr 15.30–17.00 Uhr 17.00 |
Einführung in die TW-Hygiene, TrinkwV, DIN 2000 |

Referent Expertenseminar 2017: Dirk Schulze
Dirk Schulze ist gelernter Installateur- und Heizungsbauermeister und bereits seit 1999 bei Uponor tätig. Im Rahmen seiner langjährigen Beratungsaktivität von Fachhandwerkern, Architekten und Fachplanern TGA im Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau konnte er sein Fachwissen stets kundenfördernd einsetzen und kontinuierlich ausbauen. Seit 2000 doziert Dirk Schulze an der Handwerkskammer Dortmund in der Meisterausbildung.
Er verfügt über einen sehr großen Erfahrungsschatz in den Bereichen Seminarwesen, Projektierung von Fußbodenheizungssystemen, baubegleitende Beratung und Systemlösungen für Neubau, Altbausanierungen und Renovierungen. Mit dieser Basis ausgestattet, wechselte Dirk Schulze nun 2014 in die Uponor Academy und schult die Teilnehmer der Uponor-Academy-Veranstaltungen praxisnah in seinen Fachgebieten „Trinkwasserhygiene“ und „Beheizte Fußbodenkonstruktion“.
Werdegang/Ausbildung:
- Meisterprüfung zum Installateur- und Heizungsbauermeister
- Technischer Berater Velta GmbH & Co. KG, Norderstedt
- Technischer Verkauf Uponor GmbH
- Dozent an der Handwerkskammer Dortmund sowie Mitglied im Meisterprüfungsausschuss
- Mitglied im DVGW und im Arbeitskreis des VDI Dortmund

Referent Expertenseminar 2017: Arnd Bürschgens
Arnd Bürschgens ist seit 1997 ausgebildeter Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister sowie Gas- und Wasserinstallateurmeister, seit 2015 Fachexperte Gebäudeautomation (VDI) und bereits seit 2006 Referent „Technik“ nach VDI/DVGW 6023/D. Neben seiner langjährigen Tätigkeit als Verantwortlicher für die Anwendungstechnik und Schulungsleiter der Honeywell GmbH im Fachbereich Trinkwasser ist er nebenberuflich tätig als Fachautor, Referent u.a. für die DIN-Akademie sowie als Sachverständiger und Experte für Trinkwasserhygiene. Als Inspektor ist er zudem stellv. Leiter einer akkreditierten technischen Inspektionsstelle für Trinkwasserhygiene (ATHIS). Als Mitglied im DVGW und VDI gehört zu seinen Aktivitäten in diversen nationalen und europäischen Regelwerksgremien unter anderem die Mitarbeit an der Überarbeitung des DVGW Arbeitsblatts W 551, in der CEN „ad hoc“-Gruppe zur Überarbeitung der EN 1717 sowie im DIN/DVGW Gemeinschaftsausschuss „Trinkwasser-Installation in Gebäuden“ (Normenreihe DIN 1988) und im VDI/BTGA/ZVSHK Richtlinienausschuss 6023 Blatt 2 „Gefährdungsanalyse“. Im September 2015 übernahm er zudem den Vorsitz des VDI-Richtlinienausschuss 3810 Blatt 2 „Betrieb und Instandhaltung Gebäudetechnischer Anlagen – Sanitär“ und wurde im März 2017 in den Fachausschuss Sanitär der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik berufen.