
Rohstoff Wasser sparsam verwenden
Wasser ist elementares Lebensmittel für Menschen, Tiere und Pflanzen. Dass es auch eine begrenzte Ressource auf unserem Planeten ist, ist vielen Menschen überhaupt nicht bewusst. Wasser ist unser wichtigster Rohstoff und wird in den nächsten Jahren weltweit in den Fokus rücken. In der Zukunft ist das professionelle Management von Wasser deshalb von entscheidender Bedeutung für den Fortbestand unseres Planeten. Uponor baut seine Kompetenz im Bereich Trinkwasser kontinuierlich aus. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir dazu neue Technologien. Das Monitoring von Wasserqualität sowie die Verknüpfung des Internets der Dinge mit einer intelligenten Überwachung und Steuerung der Trinkwasserversorgung weisen den Weg in eine sichere Zukunft.

Wasserverbrauch überwachen und reduzieren
Uponor ist innovativ im Bereich der Produktentwicklung, aber auch beim Thema „Internet der Dinge“. Unser amerikanischer Partner Belkin International ist einer der führenden Anbieter in den Bereichen Consumer Electronics, Netzwerk- und Smart-House-Technik. Das Joint-Venture „Phyn“ bündelt die Kompetenzen beider Unternehmen. Es entwickelt Systeme, um die Trinkwasserversorgung in Gebäuden automatisch zu überwachen. Ziel ist es, Leckagen präventiv vorzubeugen und letztlich den Wasserverbrauch zu reduzieren. Das schafft einen einzigartigen Mehrwert, von dem am Ende Verbraucher genauso profitieren wie die Industrie.
Uponor erweitert mit dem Joint-Venture seine bisherigen Anwendungsbereiche deutlich. Gleichzeitig erhöht das Unternehmen auch seine Kompetenz in der Trinkwasserversorgung und -hygiene. Erstmals wird das Internet der Dinge mit einer intelligenten Überwachung und Steuerung der Trinkwasserversorgung verknüpft. Das ist ein wichtiger Schritt im Bereich der Smart-House-Technologien.
Frühwarnsystem für Leckagen
Versorgungsunternehmen könnten die Verschwendung und den Verlust von Wasser beim Transport vermeiden und dadurch Ressourcen und Geld sparen. Die frühzeitige Warnung vor Leckagen oder Rohrbrüchen reduziert Schäden und vermindert so z.B. Versicherungsbeiträge. Fachplaner wären in der Lage, bei der Dimensionierung von Trinkwasseranlagen auf digitale Daten bereits installierter Anlagen zurückzugreifen. SHK-Fachunternehmen könnten ihren Kunden zusätzliche Monitoring-Dienstleistungen anbieten.

Wasserqualität sekundenschnell analysieren

Wasser online kontrollieren
Die Wasserqualität wird in der Regel über Proben gemessen, die erst Tage nach der Entnahme ein Laborergebnis liefern. Einen völlig anderen Weg geht das junge finnische Unternehmen UWater, das seit 2016 zu Uponor gehört. Das Verfahren setzt auf Online-Monitoring der Wasserqualität. Die zukunftsweisende Technologie basiert auf Sensoren. Sie erkennen und messen in Echtzeit Konzentrationen von Partikeln und Mikroben, die im Wasser leben.
Dank des Online-Monitorings kann ein Frühwarnsystem zur Qualitätsmessung von Trinkwasser installiert werden. Liegen die Messergebnisse über den zulässigen Werten, können die Verbraucher sehr schnell alarmiert werden. Die innovative Technologie wird die Trinkwasserversorgung deutlich sicherer machen. Gesundheitsgefährdungen werden vermieden, Kosten gesenkt. Das Verfahren von UWater eignet sich ideal für die kommunale Trinkwasserversorgung, aber auch für Anwendungen in der Industrie, in Wohngebäuden und in öffentlichen Gebäuden wie Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheime sowie Hotels.